Phoenix Peißenberg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Trainingszeiten & Ort (Sommer)
  • Über uns
  • Turnier
  • Presse
    • 2016
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
  • Sponsoren

Mitglieder Login

Anmelden

Anmelden

Benutzername *
Passwort *
Angemeldet bleiben
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Drucken

 

 


 

06.09.2013 Chancenlos in Haar

Keine Chance gegen die Bundesligareserve der Haar Disciples. Am Samstag 06.09.2014 fuhren wir ohne den Hauch einer Chance mit einer 4:17 und 3:13 Niederlage wieder nach Hause. Der starken Schlagleistung hatte wir nichts entgegen zu setzen. Auch die durchwachsene Pitcher (Werfer) Leistung auf unserer Seite tat das übrige, so Trainerin Tanja Schilcher. Über das mit 7 Errors gespickte Spiel des Doubleheaders konnte "frau" ja noch hinwegsehen, aber das insgesamt nur 5!!! Hits erzielt wurden, gab dem Trainer Team herheblich zu denken.

Hier müssen wir uns gewaltig steigern um der Liga gerecht zu werden.

(Bericht Günter Schilcher)

  • Drucken

 


 

03.08.2013 Zwei Niederlagen am Samstag ; Zwei Siege am Sonntag

Gegen den Tabellenzweiten aus Haar leistete frau sich am Samstag beim "langen Wochenende" eine klare (1:12) und eine unnötige Niederlage mit 10:11 Runs. Bei der wir schon mit 9:3 in Führung lagen.

Am Sonntag dann ein Versöhnlicher Abschluß mit zwei (14:4 ; 11:10) Siegen gegen die Füssen Royal Bavarians.

 

  • Drucken

30.06.2013 Split gegen den Spitzenreiter

 

Heute trafen wir auf den Spitzenreiter die SG Augsburg/Landsberg.

Mit Andrea Schilcher auf der Pitcher Position gingen wir sehr konzentriert in das Erste Spiel. Keine Punkte für beide Teams im 1. Inning. Durch eine gute Schlagleistung der SG und einiger Unsicherheiten in der Defence mussten wir 4 Runs zulassen. Erst ein gefangener Flyball von Monika Schmid, zum Dritten Out, lies uns aus dem Inning gehen, uns gelangen leider keine Punkte in diesem Inning. Im 3. Inning wurde durch drei schnelle Out keine Punkte der SG zugelassen. Nun ein munterer Schlagabtausch beider Mannschaften im 4. und 5. Inning. Inning Fünf endete mit 1:1. Spielstand nun 5:2. Mit zwei Punkten baute der Gegner seine Führung weiter aus. Da wir nur noch auf 3:7 verkürzen konnten war die Niederlage besiegelt.

 

Spiel 2

Kein Runs im 1. Inning für beide Mannschaften. Mit 5 Hits (Andrea Schilcher, Luisa Hilgenfeld, Maria Frühschütz, Julia Beer und Tanja Schilcher) wurden hier die Weichen bereits auf Sieg gestellt!!! Und das gegen einen Gegner der die Liga bis dato beherrscht hatte, denn die SG gewann 12 mal hintereinander !!! Angespornt durch diese Leistung stand die Verteidigung bombensicher. Durch einen weiteren Run durch Carolin Joos führten wir nach dem 2. Inning mit 6:0. Ein Run gelang zwar der SG im 4. Inning, aber noch keine Gefahr für uns. Spielabschnitt Fünf ist gleich erzählt 0:0. Durch einen weiten Schlag der Augsburgerinnen mussten wir Eine Run hinnehmen aber eben nur einen. 6:2 nun unsere Führung. Wieder Punktlos unser Sechster Schlagabschnitt. Mit Zwei Strike Out' s und einem gefangenen hohen Flugball im Outfield wurde unter großem Jubel der Sieg gegen den bis dato übermächtigen Gegner gefeiert.

Zusätzlich hervorheben möchte ich die tolle Leistung, aller heute eingesetzter 13 Spielerinnen.

 

(c) Günter Schilcher

 

   
Pl.TeamSp.GVpctGBStreak
1. SG Augsburg 2 / Landsberg 14 12 2   .857   0    L1
2. Haar Disciples 3 16 10 6   .625   3     W2
3. Peißenberg Phoenix 16 7 9   .438   6    W1
4. München Caribes 14 5 9   .357   7    L5
5. Füssen Royal Bavarians 8 0 8   .000   9    L8
  • Drucken

 


 

17.07.2013 Schulaktion mit der Realschule Weilheim

29 Schüler bei einer Schulaktion mit der Realschule Weilheim

 

Wir hatten drei verschiedene Stationen (schlagen, fangen und etwas für Koordination und Reaktion).

Natürlich war das Schlagen das Highlight für die Schüler, vor allem für die Drei Jungs, weil dies am meisten Spaß macht und man schnell Erfolgserlebnisse hat.

Das Fangen war für einige schon eine größere Herausforderung, da mit der linken Hand gefangen werden muss (bei Rechtshändern) und man einen Handschuh trägt.

Das "Spiel" für Koordination und Reaktion wurde von den Schülern zunächst belächelt, denn sie dachten, dass es total einfach sei. Als wir die Schwierigkeit jedoch etwas erhöht haben und immer etwas hinzugefügt hatten, merkten sie, dass sie sich doch etwas mehr konzentrieren müssen.

Frau ...... war sehr begeistert vom Softball. Die Mädls, glaub ich waren da eher geteilter Meinung. Ein Teil war nicht so begeistert, aber der größere Teil hatte sichtlich Spaß daran.

Wir merkten jedoch, dass vier Personen auf so eine Masse von Schülern doch etwas wenig ist. Wir vereinbarten dass wir nächstes Jahr nochmal kommen sollten, dann vielleicht über mehrere Schulstunden damit ein "Reales" Spiel zustande kommt.

 

Wir hatten sehr viel Spaß und hoffen, dass wir den Schülern die Sportart Softball / Baseball etwas näher bringen konnten.

  • Drucken

 


 

 

22.06.2013 Doppelspieltag

 

Mit zwei Niederlagen am Samstag bei der SG Augsburg/Landsberg starteten wir in das vier Spiele Wochenende. Über weite Strecken war das Heimteam die routiniertere Mannschaft. Spiel eins ging hierbei mit 7:9 äußerst knapp verloren. Mit einer weiteren Niederlage die mit 3:19 eigentlich zu hoch ausfiel, verlor man das vierte Spiel in Folge. Am Sonntag hieß der Gegner dann Füssen Royal Bavarians das Tabellenschlusslicht erwies sich aber als hartnäckiger Gegner der uns im laufe des Double Headers alles abverlangte. Bei nasskalter Witterung konnten wir uns durch gutes Pitching und einer guten Schlagleistung den Sieg mit 15:8 sichern. Nach halbstündiger Pause und nun bei Regenschauern machten die Peißenberg "Phoenix" im Zweiten Spiel schon nach drei Innings mit 23:7 den Sack zu. Die beiden Punkte erwiesen sich im Nachhinein als sehr wichtig, verlor doch der unmittelbare Konkurrent München Caribes ihr beiden Sonntagspiele. In unserer ersten Saison, stehen wir somit erstmals auf dem 3. Tabellenplatz.

Weitere Beiträge...

  1. 08.06.2013

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
powered by Webdesign-Christner
Copyright © 2013 Peissenberg Phoenix